Dekanissin

Dekanissin
Dekanissin f =, -nen настоя́тельница монастыря́

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eleonore Margarete von Hessen-Homburg — (* 23. September 1679 in Weferlingen; † 24. September 1763 in Homburg) war eine Prinzessin von Hessen Homburg und Dekanissin im Stift Herford. Leben Eleonore Margarete war eine Tochter des Landgrafen Friedrich II. von Hessen Homburg (1633–1708),… …   Deutsch Wikipedia

  • Margarete — „Gretchen vor dem Spiegel“ (Georg Friedrich Kersting, 1827) Margarete oder Margarethe ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang zu Stolberg — Graf Wolfgang zu Stolberg (* 1. Oktober 1501 in Stolberg im Harz; † 8. März 1552 in Allstedt) war ein deutscher Politiker. Leben Wolfgang war der älteste Sohn des Grafen Botho zu Stolberg. Bereits in jungen Jahren wurde er Dompropst in… …   Deutsch Wikipedia

  • Dekān — Dekān, 1) (Dechant), vormals in den Klöstern der Vorsteher über 9 Cönobiten, eine solche Vorsteherin Dekanissin (Dechantin); 2) (D. lecticariorum), unter Constantin u. Theodosius der Vorsteher der Leichenträger; 3) (Dechant), in Kathedralkirchen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Anton Günther I. (Schwarzburg-Sondershausen) — Anton Günther I. von Schwarzburg Sondershausen (* 9. Januar 1620; † 19. August 1666) regierte seit 1642 als Graf in der Residenzstadt Sondershausen. Leben Graf Anton Günther I. war Sohn des Grafen Christian Günther I. von Schwarzburg… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich III. (Wied) — Friedrich III. zu Wied Friedrich III. von Wied (* 16. November 1618 in Neuenhof; † 3. Mai 1698 in Neuwied) war regierender Graf der Grafschaft Wied und Gründer der Stadt Neuwied. Als Reichsgraf hatte er einen Sitz im Niederrheinisch Westfälischen …   Deutsch Wikipedia

  • Stammliste des Hauses Runkel — Inhaltsverzeichnis 1 Stammliste des Hauses Runkel 1.1 Linie Runkel Westerburg 1.1.1 Linie Leiningen Westerburg 1.1.1.1 Linie Leiningen Leiningen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”